Перевод: с английского на все языки

со всех языков на английский

abhängiger Satz

  • 1 subordinate / dependent clause

    English-German idiom dictionary > subordinate / dependent clause

  • 2 clause

    abhängiger Satz

    English-German dictionary of linguistics and dialectology > clause

  • 3 clause

    noun
    1) Klausel, die
    2) (Ling.) Teilsatz, der

    [subordinate] clause — Nebensatz, der

    * * *
    [klo:z]
    1) (a part of a sentence having its own subject and predicate, eg either of the two parts of this sentence: The sentence `Mary has a friend who is rich' contains a main clause and a subordinate (relative) clause.) der Nebensatz
    2) (a paragraph in a contract, will, or act of parliament.) die Klausel
    * * *
    [klɔ:z, AM klɑ:z]
    I. n
    1. (part of sentence) Satzglied nt, Satzteil m
    main [or independent] /subordinate [or dependent] \clause Haupt-/Nebensatz m, übergeordneter/abhängiger Satz
    2. (in a contract) Klausel f, Bestimmung f; (in law) Abschnitt m, Absatz m, Paragraf m
    forfeit \clause Verfallsklausel f, Verwirkungsklausel f
    liability \clause Haftungsklausel f
    to amend a \clause in a contract eine Klausel in einem Vertrag abändern
    II. vi
    to \clause sth ECON, FIN etw mit Wechselvermerken versehen
    * * *
    [klɔːz]
    n
    1) (GRAM) Satz m
    * * *
    clause [klɔːz] s
    1. LING Satz(teil) m, -glied n
    2. JUR
    a) Klausel f, Vorbehalt m, Bestimmung f
    b) Abschnitt m, Absatz m
    * * *
    noun
    1) Klausel, die
    2) (Ling.) Teilsatz, der

    [subordinate] clause — Nebensatz, der

    * * *
    n.
    Klausel -n f.
    Satz ¨-e m.

    English-german dictionary > clause

  • 4 clause

    [klɔ:z, Am klɑ:z] n
    1) ( part of sentence) Satzglied nt, Satzteil m;
    main [or independent] / subordinate [or dependent] \clause Haupt-/Nebensatz m, übergeordneter/abhängiger Satz
    2) ( in a contract) Klausel f, Bestimmung f; ( in law) Abschnitt m, Absatz m, Paragraph m;
    to amend a \clause in a contract eine Klausel in einem Vertrag abändern

    English-German students dictionary > clause

См. также в других словарях:

  • Satz — Stoß; Menge; Haufen; Stapel; Rate; Tarif; Sprung; Zusammenstellung; Gruppe; Serie; Reihe; Set; Garnitur * * * Satz [zats̮] …   Universal-Lexikon

  • Schaltsatz — Schạlt|satz 〈m. 1u; Gramm.〉 in einen Satz eingefügter selbstständiger Satz od. Satzteil; → Lexikon der Sprachlehre * * * Schạlt|satz, der (Sprachwiss.): als Einschub in einem anderen Satz stehender, nicht abhängiger Satz. * * * Schalt|satz,  … …   Universal-Lexikon

  • Gliedsatz — Glied|satz 〈m. 1u; Gramm.〉 Nebensatz, der ein Satzglied vertritt; → Lexikon der Sprachlehre * * * Glied|satz, der (Sprachwiss.): abhängiger Satz in einem Satzgefüge; Nebensatz. * * * Gliedsatz,   der Nebensatz. * * * Glied|satz, der (Sprachw.):… …   Universal-Lexikon

  • Nebensatz — Ne|ben|satz 〈m. 1u; Gramm.〉 unselbstständiger, von einem Hauptsatz abhängiger Satz, der allein nicht sinnvoll bestehen kann; Ggs Hauptsatz; →a. Gliedsatz; → Lexikon der Sprachlehre * * * Ne|ben|satz, der: 1. (Sprachwiss.) untergeordneter Satz,… …   Universal-Lexikon

  • abhängig — dependent; süchtig; angewiesen (auf); gepaart (mit); gekoppelt (mit); bedingt (durch); verbunden (mit); un …   Universal-Lexikon

  • Einkommensteuer (Vereinigte Staaten) — Die Einkommensteuer in den Vereinigten Staaten ist eine Steuer, die unabhängig voneinander vom Bund, einigen Bundesstaaten und einzelnen Gemeinden auf Einkommen verschiedener Art erhoben wird. Aufgrund einer Vielzahl von politischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Einkommensteuer in den Vereinigten Staaten — Die Einkommensteuer in den Vereinigten Staaten ist eine Steuer, die unabhängig voneinander vom Bund, einigen Bundesstaaten und einzelnen Gemeinden auf Einkommen verschiedener Art erhoben wird. Aufgrund einer Vielzahl von politischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Fallmanagement — (oder auch Case Management oder Casemanagement oder auch Fallführung) bezeichnet ein Ablaufschema in sozialer Arbeit. Definitionen sind beispielsweise gegeben im Fachkonzept der Arbeitsagentur wie folgt[1]: „Leistungen zur Eingliederung in Arbeit …   Deutsch Wikipedia

  • Role and Reference Grammar — Die Role and Reference Grammar (RRG) ist eine strukturalistische und funktionale Grammatiktheorie, die von den beiden US amerikanischen Sprachwissenschaftlern Robert D. Van Valin Jr. und William A. Foley in den 1980er Jahren entwickelt wurde.… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Gebrauch des Infinitivs. Die Infinitivgruppen — § 177. Der Infinitiv wird mit bzw. ohne die Partikel zu gebraucht und tritt im Satz als unabhängiger bzw. abhängiger Infinitiv auf. Zum Infinitiv treten häufig nähere Bestimmungen, das sind Wörter bzw. Wortgruppen, die vom Infinitiv abhängig sind …   Deutsche Grammatik

  • Gebrauch des Infinitivs — § 177. Der Infinitiv wird mit bzw. ohne die Partikel zu gebraucht und tritt im Satz als unabhängiger bzw. abhängiger Infinitiv auf. Zum Infinitiv treten häufig nähere Bestimmungen, das sind Wörter bzw. Wortgruppen, die vom Infinitiv abhängig sind …   Deutsche Grammatik

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»